Facebook Datenhack : Über 553 Millionen gestohlene Daten weltweit.
In Deutschland ca. 6 Millionen Betroffene.

Jetzt bis zu 5.000€ Schmerzensgeld von Facebook sichern !

Millionen
Betroffene Weltweit
0
Betroffene
in Deutschland
0

Facebook-Datenskandal erklärt:

Laut Facebook selbst, sind in Deutschland mehr als 6 Millionen Nutzer betroffen.

Die geleakten Daten beinhalten vollständige Informationen wie Namen, Geburtsdaten, Telefonnummern und Emailadressen.

Ein Datenleck hat nicht nur für Firmen schwerwiegende Folgen. Auch einzelne Verbraucher können Schaden nehmen und mit Identitätsdiebstahl und finanziellen Verlusten konfrontiert werden.

Prüfe jetzt ob du einer von 6 Millionen Nutzern bist, deren Daten im aktuellen Fall gestohlen wurden.

Was ist ein Datenleck ?

Mit deinen Daten können Cyber-Kriminelle großen Unheil anrichten – besonders auf folgende Informationen haben sie es abgesehen:

Benutzername und Passwort​

 Mit den Zugangsdaten eines Dienstes können Cyberkriminelle dann Credential Stuffing betreiben, also Zugriff zu anderen Webdiensten mit denselben oder ähnlichen Login-Daten erzwingen.

Emailadressen

Wenn deine E-Mail-Adresse in die falschen Hände gerät, kann sie für Spam- oder Erpressermails verwendet werden.

Persönliche Daten

Mit den geklauten Informationen können die Kriminellen, Identitätsdiebstahl betreiben und beispielsweise unter Ihrem Namen Geschäfte im Internet abschließen.

Woran erkennt man das Daten gestohlen wurden

Das Facebook-Datenleck-Thema wird für die Betroffenen erst auf den zweiten Blick zur Gefahr. Natürlich sind Spams und echtwirkende E-Mails nervig. Smishing ist eine Art des Phishings, bei dem überzeugende Phishing-SMS/Textnachrichten (DHL etc.) verwendet werden, um ein potenzielles Opfer dazu zu verleiten, auf einen Link zu klicken. Diese privaten Informationen werden dem Angreifer zugesendet oder es wird eine Malware auf das Handy geladen.

Wenn Du glaubst, dass deine persönlichen Daten im Umlauf sind, solltest Du schnellstmöglich handeln. Zunächst muss Du das Passwort des betroffenen Internetdienstes ändern. Stelle sicher, dass Du ein sicheres Passwort verwendest und verwende es nicht für jedes Konto das gleiche Passwort.

Welche Gerichtsurteile wurden schon gegen Facebook gesprochen ?

Facebook haftet nach der Datenschutz-Grundverordnung gesamtschuldnerisch für das Datenleck und Kundenleiden, entschied das Gericht am 14. September 2022 (Az.: 7 O 334/22). Das Unternehmen trifft Vorkehrungen, um Datenlecks zu verhindern. Facebook wurde zur Zahlung von 1.000 Euro Schadensersatz verurteilt. Facebook selbst hat sich zu den Aktionen nicht geäußert. Damit ist das sogenannte Versäumnisurteil in Kraft getreten. Nach Zwickau erlitt Facebook-Mutter Meta weitere Niederlagen vor dem Landgericht in Gießen und Oldenburg und musste Schadensersatz zahlen – in einem Fall bis zu 3.000 Euro. Auch bei diesen Urteilen, handelt es sich um Versäumnisurteile. Der Anwalt von Stiftung Warentest hält die Vorurteile von Facebook für zutreffend. Das Recht auf Schadensersatz nach der DSGVO ist weit auszulegen. Es genügt zu sagen, dass Interessenten Angst haben müssen, dass ihre Daten für Spam, Virenangriffe und ähnliche Bedrohungen verwendet werden. 

Der Europäische Gerichtshof baut die rechtlichen Schadenersatzbarrieren weiter ab. Außerdem wurde Facebooks Mutterkonzern Meta wegen Datenschutzverletzungen mit einer Geldstrafe von 265 Millionen Euro belegt. Laut der irischen Datenschutzbehörde PCD soll Meta nach einer Untersuchung von Facebook einen besseren Datenschutz bieten.

Landgericht Oldenburg

Euro
Schmerzensgeld
0

Landgericht Zwickau

Euro
Schmerzensgeld
0

Landgericht Gießen

Euro
Schmerzensgeld
0

Du möchtest wissen, ob du auch vom Facebook-Datenleck betroffen bist ?​

Wir prüfen kostenfrei deine Betroffenheit!

Alles was wir dafür brauchen ist deine Mobilnummer und Email, die du in deinem Facebook Konto hinterlassen hast. Die Nummer muss auch nicht mehr aktuell sein.

Wir kämpfen an deiner Seite ! 

5 gute Gründe, warum Wir die richtige Wahl sind !

Einfache Handhabung 

Die Prüfung Ihres Anspruchs ist kinderleicht

Datensicherheit

Ihre Daten werden nach den höchsten Datenschutz- und Sicherheitsstandards von uns geschützt

Zu 100% kostenlos

Die Vermittlung ist für Dich ohne jegliches Kostenrisiko

Schnelles Resultat

Ihr Ergebnis kommt innerhalb weniger Tage per E-Mail

Zertifizierte Partnerkanzleien

Unsere Partnerkanzleien sind nach hohen Qualitätsstandards zertifiziert

    Prüfe jetzt ob du betroffen bist oder nicht

    Dein Vor- und Nachname *

    Deine Emailadresse *

    Besitzt du eine Rechtsschutzversicherung ? *

    Deine Anmelde- Emailadresse und Telefonnummer für Facebook, die Du prüfen möchtest *

    *

    Notiz

    *Pflichtfeld


    Datenschutz

    Copyright 2023 – DataHood